Blumenzwiebel-Mischung Verwilderungspaket, frühblühend
Mix aus wilden Arten, die sich besonders gut vermehren
    Blumenzwiebel-Mix "Verwilderungspaket, frühblühend"
Blumenzwiebel-Mischung "Verwilderungspaket, frühblühend" - Mix aus frühen Wildarten (Blumenzwiebeln)
    verschiedene Farben | II-IV | 5-15 cm | Fr/GR1-2 so-abs
Diese neu entwickelte Mischung besteht aus frühen, verwilderungsstarken Wildarten: u.a. zwei verschiedene Wildkrokusse, Sternhyazinthen, Traubenhyazinthen sowie Wildtulpen und blüht in den Farben Cremegelb, Lavendelblau, Himmelblau, Weiß und Purpur. Durch die sich überschneidende Blütezeit entsteht ein schöner Streublumeneffekt.
Es ist eine sehr frühblühende Mischung (je nach Standort und Jahr zwischen Ende Februar und Anfang April). Sie wächst eher niedrig, ist bienenfreundlich und an zusagenden Standorten sehr dauerhaft bzw. verwilderungsstark. Die Eignung der Arten für eine Verwilderung wurde bei dieser Mischung besonders beachtet.
Unser "Verwilderungspaket, frühblühend" ist besonders geeignet für Imker, Naturgärten und für öffentliches Grün und verbindet Schönheit, Nützlichkeit und Dauerhaftigkeit.
    Blumenzwiebeln / Knollen aus konventionellem Anbau
Päckchen zu 192 Stück
Kurzinfo
enthaltene Arten: Wildkrokusse, Traubenhyazinthen, Sternhyazinthen, Wildtulpen
    Blütenfarben: cremegelb, lavendelblau, himmelblau, weiß, purpur
    Blütezeit: Ende Februar bis Anfang April
Höhe: 5-15 cm
    Lebensbereiche: Freifläche / Gehölzrand / Kübel
Winterhärte: -23,3 bis -17,8° C
Feuchtebereich: zwischen trocken und frisch bis mäßig trocken
Lichtverhältnisse: sonnig bis absonnig
Kulturhinweise:
Die Pflanzung in einer Wiese ist problemlos möglich. Als Standort werden sonnige bis absonnige Freiflächen und Gehölzränder toleriert. Der Boden sollte trocken bis frisch sein. Auch leichte, eher sandige Böden sind geeignet. Optimal ist eine vollsonnige, sommertrockene Fläche. Ungeeignet ist die Zwiebelmischung für dauernasse Flächen, sehr schattige Bereiche oder stark verdichtete Böden.
Wichtig ist eine abgestimmte Pflege: Der erste Grasschnitt sollte erst 6-8 Wochen nach dem Verblühen (spät. aber Ende Juni) erfolgen. Das Schnittgut muss abgeräumt werden. Ein Schnitt Mitte / Ende Oktober ist wichtig, damit sich die Frühblüher im neuen Jahr entfalten können. In der Zeit dazwischen kann die Wiese auch ungeschnitten bleiben.
Pflanzzeit: Sep - Nov (Dez)
Geselligkeit: Trupps von 10-20 Pflanzen oder flächige Pflanzung
zur Verwilderung sehr gut geeignet
gute frühe Bienenweide
192 Stück
49,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- lieferbar
- 2 - 3 Wochen Lieferzeit ****
    Lebensbereiche von Stauden nach Hansen/Stahl/Sieber      > siehe
    Legende
Tipp: Beim Pflanzen auf gut durchlässigen Boden achten. Laub immer ausreifen lassen und erst nach dem Verwelken schneiden!
Bio-Blumenzwiebeln: DE-ÖKO-037
Frage & Antwort
    Kundenfrage: Wie sollte diese Mischung im Rasen gepflanzt werden? Mit einem Pflanzstecher oder sollte der Rasen
    abgestochen werden?
    Unsere Antwort: Beides ist möglich. Für eine besonders flächige Wirkung durch dichte Pflanzung empfehlen wir das Abstechen
    der Grasnarbe z.B. mit einem Spaten. Lockern Sie den Boden etwas auf, verteilen Sie die Blumenzwiebelmischung, geben ein wenig Hornspäne und etwas reifen Kompost darüber und setzten die Grasnarbe
    wieder auf. Etwas antreten - und fertig. Die Frühblüher der Blumenzwiebel-Mischung stoßen zur Blütezeit mühelos durch den Rasen.
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Blumenzwiebel-Mischung "Verwilderungspaket, frühblühend" stellen.

 
                         
                                             
                                             
                                             
                                            


