Galanthus nivalis
Kleines Schneeglöckchen, Heimisches Schneeglöckchen
Galanthus nivalis ssp. nivalis
Galanthus nivalis ssp. nivalis - Kleines Schneeglöckchen (Blumenzwiebeln)
weiß mit grün | II-III | 10-15 cm | Fr/GR2 so-sch | ■ | ★
Unser heimisches Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) ist eines der wichtigsten Vorfrühlingsboten. Bereits ab Februar spitzen die kurzen, aufrechten Stengel durch den Schnee und zeigen ihre reinweißen, hängenden Blütenglöckchen. An sonnigen Tagen öffnen sich die drei langen Hüllblätter der Blüte und lassen den charakteristischen grünen Sinusfleck sichtbar werden. Ein zarter blumig-frischer Duft lockt zahlreiche Insekten an und ist für Gärtner, die auf die Knie gehen einer der ersten Gartenfreuden im Jahr.
Galanthus nivalis ist, einmal etabliert, ein recht anspruchsloser Frühblüher, der von sonnig bis lichtschattig und von frisch bis feucht eine große Standortamplitude aufweist und auf zusagenden Standorten durch Brutzwiebeln und Versamung mit der Zeit gern verwildert.
Schneeglöckchen lassen sich sehr gut mit Winterlingen (Eranthis) und Elfenkrokussen (Crocus tommasinianus) kombinieren.
Zwiebeln aus konventionellem Anbau (in dieser Saison leider nicht als Bio erhältlich)
Päckchen zu 20 Stück / 100 Stück
Kurzinfo
Syn.: Echtes Schneeglöckchen
Blütenfarbe: reinweiß mit grün
Blütezeit: Februar bis März
Höhe: 10-15 cm
Lebensbereiche: Freifläche, Gehölzrand, (Beet, Topf)
recht anspruchslos (optimal ist ein locker-humoser, eher kalkhaltiger Boden unter Laubgehölzen wie Buche oder Eiche)
Winterhärte: -34,4 bis -28,9° C
Feuchtebereich: frisch (bis feucht)
Lichtverhältnisse: sonnig, absonnig, halbschattig, schattig; optimal: lichter Schatten am Gehölzrand
Pflanzzeit: Sep - Nov (Dez), frühzeitige Pflanzung empfohlen (die Zwiebeln besitzen eine dünne Hülle und trocknen leicht aus)
Pflanztiefe: 5-7 cm
Pflanzabstand: 5-10 cm
Geselligkeit: Tuffs von 10-20 Pflanzen
zur Verwilderung geeignet (Brutzwiebeln und Versamung)
ursprüngliche Vorkommen: heimisch in ganz Europa (sommergrüner Laubwald und Auenwald)
seit 1500 in Kultur
frühe Bienenweide
zarter Duft
AGM (RHS) 1993
Gartenwert: wertvoll ★
20 Stück / 100 Stück
11,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- zur Zeit nicht lieferbar
Lebensbereiche von Stauden nach Hansen/Stahl/Sieber > siehe
Legende
Tipp: Vermischen Sie die Erde bei einer Pflanzung mit etwas reifem Kompost und geben Sie eine Hand Sand über die Zwiebelspitzen. Letzteres verhindert eine
Bodenverdichtung und beugt dem gefürchteten Schneeglöckchen-Grauschimmel (Botryis galanthae) vor. Angießen nicht vergessen!
Bio-Blumenzwiebeln: DE-ÖKO-037
Frage & Antwort
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zu Galanthus nivalis / Kleines Schneeglöckchen stellen.