Hyacinthus Blue Jacket
Garten-Hyazinthe
Hyacinthus orientalis 'Blue Jacket'
Hyacinthus orientalis 'Blue Jacket' - Garten-Hyazinthe (Blumenzwiebeln)
blau | III-IV | 20-30 cm | B/Fr/GR2 so-abs | ★★ | ✂
'Blue Jacket' ist eine mittelspäte, tiefblaue Hyazinthe mit gut geformter Dolde. Dunkelviolette Streifen auf jedem Blütenblatt geben der traubenartigen Blütendolde eine lebendige, sehr plastische Anmutung. Die seit fast 70 Jahren bewährte alte Sorte ist stabil, lang blühend und natürlich wunderbar duftend. 'Blue Jacket' gilt als eine der besten blauen Sorten.
Es hat zugegeben Jahrzehnte gedauert, bis ich mich mit den klassischen Garten-Hyazinthen anfreunden konnte. Zu altmodisch, drall und aufdringlich erschien mir nicht nur ihre Form, sondern auch ihr Duft und die Arrangements, in denen diese Frühlingsboten damals präsentiert wurden.
Heute gehören besonders die blauen und weißen Hyazinthen für mich zur großen sinnlichen Vorfrühlingsfreude ab Silvester im Haus und natürlich ab März im Garten und für Schalen. 'Blue Jacket' eignet sich nicht nur für die Treiberei, sondern ist auch im Gartenbeet standfest und dauerhaft. Die beste Wirkung erzielt man mit mindestens fünf zusammengesetzten Zwiebeln. Kombinieren Sie das leuchtende Blau auch mit Tulpen, Narzissen, Krokussen, Anemonen, Traubenhyazinthen, Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen oder Primeln.
Blumenzwiebeln aus konventionellem Anbau
Päckchen zu 5 Stück / 25 Stück
Kurzinfo
Syn.: Hyacinthus orientalis 'Blue Jacket'
Blütenfarbe: tiefblau, dunkelviolette Streifen auf jedem Blütenblatt
Blütezeit: März bis Anfang April
Höhe: 20-30 cm
Lebensbereiche: Beet, Freifläche, Gehölzrand, Kübel
Winterhärte: -23,3 bis -17,8° C
Feuchtebereich: frisch
Lichtverhältnisse: sonnig bis absonnig
Pflanzzeit: Sep - Nov (Dez)
Pflanzung im Garten: ca. 15 cm tief
Für die Treiberei: Zwiebeln ca. 8 Wochen sehr kühl aber frostfrei (2-8° C) und dunkel in feuchtem Sand lagern (z.B. frostfreier Schuppen, Terasse mit Schutz, Gemüsefach im Kühlschrank); ab Mitte November gestaffelt bis Dezember: die Zwiebeln in Töpfe mit Erde pflanzen (etwas herausspitzend) und dann bei ca. 10-15° C kühl und noch nicht zu hell stellen; sobald die Pflanze kräftig austreibt hell stellen, und mit dem Aufblühen auf die Fensterbank in die Wohnräume; nach dem Verblühen die Blüte abschneiden, aber das Laub weiter ausreifen lassen, erst mit dem Gelb werden der Blätter das Gießen einstellen; die vertrockneten Bätter abschneiden und die Zwiebeln entweder ins Beet setzten oder bis zum Pflanzen im Herbst dunkel, kühl und luftig lagern.
Geselligkeit: Tuffs von 5-25 Pflanzen
Bienenweide
starker, wohlriechender, narkotisierender Duft
zum Schnitt geeignet
ursprüngliches Vorkommen der Art: Türkei, Syrien, Libanon (felsige Hänge)
Züchter: C.J. Zonneveld (NL) 1953
Auszeichnungen: Award of Garden Merit (RHS) 1993 + 2008
sehr wertvolle Sorte ★★
5 Stück / 25 Stück
5,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- zur Zeit nicht lieferbar
Lebensbereiche von Stauden nach Hansen/Stahl/Sieber > siehe
Legende
Tipp: Damit Hyazinthen nicht unschön umknicken, sollten die gepflanzten Zwiebeln in der Größe 16/17 sein (wie Sie diese auch bei uns erhalten). Stiel und Blütendolde stehen dann in einem guten Verhältnis.
Bio-Blumenzwiebeln: DE-ÖKO-037
Frage & Antwort
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Hyacinthus orientalis 'Blue Jacket' stellen.