Crocus flavus Golden Yellow

Goldkrokus, großblumiger Krokus, Gartenkrokus

Crocus flavus 'Golden Yellow' ('Yellow Mammoth')

Crocus flavus 'Golden Yellow' - Gold-Krokus (Bio-Blumenzwiebeln, DE-ÖKO-037)

goldgelb | III-IV | 10-20 cm | Fr/GR1-2 so-abs | Bio

 

Dieser großblütige gelbe Krokus gehört bereits seit hunderten von Jahren zu den beliebtesten Frühblühern. Sein warmes Goldgelb ist eine der leuchtensten Farben im frühen Frühlingsgarten. Bienen werden von diesen Blüten magisch angezogen.

'Golden Yellow' breitet sich, in größeren Trupps gepflanzt, stetig aus und beeindruckt besonders in seiner Flächenwirkung. Auch in gemischter Pflanzung mit anderen großblumigen Sorten, wie 'Grand Maitre' (lavendelblau) und 'Jeanne d' Arc' (weiß) lassen sich heitere Frühlingswiesen herstellen. 1993 erhielt die Sorte von der Royal Horticultural Society einen Award of Garden Merit.

 

Der Krokus bevorzugt nährstoffreiche, durchlässige Böden und sonnige, im Frühjahr frische und im Sommer trockene Standorte. Für sonnige bis absonnige Freiflächen, Gehölzränder, unter Bäumen und für Pflanzgefäße ist die Sorte gut geeignet.

 

Mit diesem strahlenden Krokus vertreiben Sie jede Winterdepression!

 

Blumenzwiebeln / Knollen aus biologischem Anbau (DE-ÖKO-037)

Päckchen zu 10 Stück / 20 Stück / 40 Stück

 

Kurzinfo

Syn.: Crocus x luteus ‘Golden Yellow’; Crocus flavus 'Golden Mammoth'

Blütenfarbe: leuchtend goldgelb, großblumig

Blütezeit: März bis April

Höhe: 10-20 cm

 

Lebensbereiche: Freifläche / Gehölzrand / Kübel

Winterhärte: -23,3 bis -17,8° C

Feuchtebereich: zwischen trocken und frisch bis mäßig trocken

Lichtverhältnisse: sonnig bis absonnig

 

Pflanzzeit: Sep - Nov (Dez)

Geselligkeit: Trupps von 3-10 Pflanzen

 

zur Verwilderung geeignet
duftend
Insektenweide

seit Anfang 17. Jahrhundert in Kultur

AGM (RHS) 1993

 

10 Stück / 20 Stück / 40 Stück

 

in dieser Saison leider ausverkauft

 

Bio-Blumenzwiebeln (DE-ÖKO-037)

5,99 €

  • zur Zeit nicht lieferbar

im Einklang mit der Natur

Bio entsprechend EG-Öko-VO
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-037
geprüftes BIO-Erzeugnis

Lebensbereiche von Stauden nach Hansen/Stahl/Sieber      > siehe Legende


Tipp: Beim Pflanzen auf gut durchlässigen Boden achten. Laub immer ausreifen lassen und erst nach dem Verwelken schneiden!


Bio-Blumenzwiebeln: DE-ÖKO-037


Krokusse - Crocus
Narzissen - Narcissus
Tulpen - Tulipa
Weitere Frühblüher: Winterlinge, Scilla, Traubenhyazinthen,  Scheinscilla, Allium


Frage & Antwort

Hier können Sie eine produktbezogene Frage zum Gold-Krokus 'Golden Yellow' (Syn. 'Yellow Mammoth') stellen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.