Kürbis-Saatgut
aus biologischem Anbau
Kürbisse beeindrucken mit ihrer großen Vielfalt an Formen und Farben. Ungefähr 1.000 verschiedene Sorten stammen von fünf botanischen Arten ab. Drei Kürbisarten sind als Speisekürbisse für uns von Bedeutung: Riesen-Kürbis (Cucurbita maxima), Moschus-Kürbis (Cucurbita moschata) und Garten-Kürbis (Cucurbita pepo). Zucchini gehören zur Kürbisart Cucurbita pepo und können sich mit Kürbissorten dieser Art kreuzen. Eine kleine Auswahl der schönsten und wichtigsten Kürbis- und Zucchini-Sorten haben wir hier versammelt. Außerdem bieten wir hier noch eine Mischung des sogenannten Flaschenkürbisses (Lagenaria siceraria), der botanisch zwar nicht dazu gehört, aber meist hier gesucht wird.
Kaufen Sie samenmfestes Saatgut aus kontrolliert biologischem Anbau!
Kürbisse (Cucurbita maxima, C. moschata, C. pepo)












Bio-Saatgut: AT-BIO-301 / DE-ÖKO-039 / CH-BIO-006
Zucchini (Cucurbita moschata)

Bio-Saatgut AT-BIO-301
Zucchini (Cucurbita pepo)





Bio-Saatgut AT-BIO-301
Flaschenkürbisse (Lagenaria siceraria)

Bio-Saatgut DE-ÖKO-039
Unser Sortiment an Kürbissen wird weiter ausgebaut. Schauen Sie mal wieder vorbei!
Wissenswertes zum Kürbis
Kürbisse (Cucurbita ssp.) stammen ursprünglich aus dem tropischen Mittelamerika. Botanisch gesehen sind die Früchte Panzerbeeren. Die wasserreichen Früchte gelten dabei als die größten Beeren im Pflanzenreich.
Neben Mais und Bohnen gehörte Kürbis zu einem der drei Grundnahrungsmittel der dortigen Indianer. Als so genannte "drei Schwestern" wurden Kürbisse zusammen mit Mais und Bohnen in einer Mischkultur (Milpa) zusammen kultiviert. Bereits damals soll es zahlreiche verschiedene Kürbissorten gegeben haben. Nach der Entdeckung Amerikas kamen die ersten Kürbisse mit den Portugiesen nach Europa und bis China.
Heute gibt es es eine riesige Sortenvielfalt, die vor allem zu den drei Arten Riesen-Kürbis (Cucurbita maxima), Moschus-Kürbis (Cucurbita moschata) und Garten-Kürbis (Cucurbita pepo) gehören. In den letzten Jahrzehnten wurde der Kürbis von der Spitzengastronomie wiederentdeckt und ist heute populärer den je.
Bitte beachten Sie auch unser Gemüse-Saatgut, exotische Gemüse-Raritäten und Kräuter.
siehe auch