Chili-Saatgut
aus biologischem Anbau
Der Kreis der Chili-Freunde wird von Jahr zu Jahr größer. Für alle Fans des scharfen Gemüses haben wir hier die wichtigsten Chili-Sorten zusammengestellt. Die Sorten unterscheiden sich im Aroma, der Fruchtform, den Möglichkeiten ihrer Verwendung und natürlich ihrer Schärfe. Von pikanter Schärfe bis "höllisch scharf" ist etwas dabei. Alle Chili-Sorten sind samenfest und gentechnikfrei.
Kaufen Sie samenfestes Saatgut aus kontrolliert biologischem Anbau!
Bio-Saatgut AT-BIO-301







Für milde Gemüsepaprika siehe unter > Paprika
Chili oder Peperoni
Chili, Paprika, Gewürzpaprika, Pfefferoni oder Peperoncini?
Die Begriffsvielfalt des Nachtschattengewächses ist verwirrend, hat aber meist regionale Gründe. Neben der milden Gemüseform Paprika, gehören auch die scharfen Varianten des beliebten Gemüses zur Gattung Capsicum. Wir favorisieren für das scharfe Gemüse "Chili".
Schärfegrade
Die sehr unterschiedliche Schärfe der Chili-Sorten wird üblicherweise auf einer Schärfescala von 1-10 oder nach Scoville-Einheiten (Scoville Heat Units/ SHU) unterteilt. Für einen Überblick hier unsere verwendeten Schärfeangaben:
1-2 pikant bis leicht scharf
3-4 mittelscharf
5-6 scharf
7-8 feurig scharf
9-10 höllisch scharf
10+ unmenschlich scharf
Bitte bedenken, Sie, dass Schärfe unterschiedlich wahrgenommen wird. Gegenüber Chili-Routiniers empfinden Chili-Starter anfangs möglicherweise bereits bei 'Red Cherry' eine feurige Schärfe. Tasten Sie sich heran und beachten Sie auch die "Sicherheitshinweise" in der Beschreibung!
Übrigens, als schärfste Chili der Welt gilt seit 2014 die Sorte 'Carolina Reaper' mit 2,2 Mio. Scoville (SHU). Zum Vergleich: für die Chili 'Jalapeño' werden Werte von 2.500 - 8.000 SHU angegeben. Statt also die Chili 'Carolina Reaper' zu verzehren, könnten Sie sich genauso gut den stärksten Pfefferspray in den Mund sprühen.
Die Top Ten der schärfsten Chili-Sorten
1. 'Carolina Reaper' - 2,2 Mio. SHU
2. 'Trinidad Moruga Scorpion' - 2,09 Mio. SHU
3. '7 Pot Douglah' - 1,85 Mio. SHU
4. 'Trinidad Scorpion Butch' - T 1,5 Mio. SHU
5. 'Komodo Dragon' - 1,4 Mio. SHU
6. 'Naga Viper' - 1,38 Millionen SHU
7. '7 Pot Barrackpore' - 1,2 Mio. SHU
8. 'Bhut Jolokia' - 1,04 Mio. SHU
9. 'Red Savina Habanero' - 0,5 Mio. SHU
10. 'Scotch Bonnet' - 0,35 Mio. SHU
Selbstversorgung lohnt sich
Chili und Paprika sind leider eines der am meisten durch Pestizide belastete Gemüse. Wir finden, das ist Grund genug, diese tollen Pflanzen im eigenen Garten, Gewächshaus oder auf dem Balkon anzubauen.
Chili lieben Wärme
Chili sind sonnenhungrige und wärmeliebende Pflanzen. Je nach Region und Lage sollte besonders auf einen geschützten Platz geachtet werden, damit die Ernte auch zur vollen Reife gelangt. Chili wachsen optimal bei Tagesmitteltemperaturen von 20 bis 22°C.
Tipp: Wir empfehlen eine frühzeitige, beheizte Vorzucht (Fensterbank, Wintergarten) und einen sonnig-warmen, geschützten Standort.
Chilis - feurige Gaumenfreuden
Für Freunde der scharfen Küche habe wir die wichtigsten Sorten herausgesucht. Chilis in verschiedener Schärfe, mit jeweils eigenen Aromen und unterschiedlichsten Anwendungen: fruchtige Jalapenos, Thai Chilis, Kirsch-Chilis, rauchige Peperonis und höllisch scharfe Habaneros... - Viel Spaß bei der eigenen Ernte!
Bitte beachten Sie auch unser Gemüse-Saatgut, exotische Gemüse-Raritäten und Kräuter.
siehe auch