Colchicum Waterlily - Herbstzeitlose
Seerosen-Herbstzeitlose, Garten-Herbstzeitlose
Colchicum 'Waterlily'
Colchicum-Hybride 'Waterlily' - Herbst-Zeitlose (Blumenzwiebeln) 2 Stück
lilarosa | IX-X | 15-20 cm | B/Fr/GR2-3 so-hs | ✂ | ★★★ | Li
'Waterlily' ist die größte und schönste gefüllte Herbst-Zeitlose. Zwischen einer bis sechs große volle Blüten pro Knolle steigen Ende September auf nackten Stielen in die Höhe. Jeder der lebendig lilarosa gefärbten Blüten besteht aus über 20 seidigen Blütenblättern.
Diese Seerosen ähnelnden "Sterne" leuchten wunderschön im fahlen Herbstlicht. Besonders auf dunklem Untergrund, zwischen dunkellaubigen Bodendeckern oder vor kräftigen Stauden sind diese exzentrischen Diven echte Hingucker! 'Waterlily' ist eine ausgezeichnete Schnittblume und hält bis zu 10 Tage in der Vase.
Die gefüllte Herbst-Zeitlose ist steril und wächst mit der Zeit durch Brutzwiebeln zu schönen Horsten heran. Attraktive Pflanzpartner sind neben dunklen Bodendeckern, wie grünen Moosen, Polster-Ehrenpreis (Veronica umbrosa 'Georgia Blue') auch niedrige rotlaubige Stauden, wie Purpurglöckchen (Heuchera). Die im Frühjahr austreibenden großen, an Bärlauch erinnernden Blätter ziehen erst im Juli ein und sollten nicht vor dem Welken geschnitten werden.
Bereits vielfach gelobt und ausgezeichnet erhielt 'Waterlily' 1997 einen Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society (RHS).
Blumenzwiebeln / Knollen aus konventionellem Anbau
Päckchen zu 2 Stück
Kurzinfo
Blütenfarbe: lilarosa, gefüllte große Blüten (15-20 cm hoch)
Blütezeit: Ende September bis Ende Oktober
Höhe: 30 cm (Laub)
Lebensbereiche: Beet / Freifläche / Gehölzrand / Kübel (gedeiht auf allen Gartenböden; optimal: durchlässige, nährstoffreiche lehmig-sandige Böden,
ph 5,5-7,5)
Winterhärte: -28,8 bis -23,4° C
Feuchtebereich: zwischen frisch bis feucht (darf im Sommer nicht völlig austrocknen!)
Lichtverhältnisse: sonnig bis halbschattig
Pflanzzeit: Aug - Sep (frühzeitig empfohlen)
Geselligkeit: Trupps von 1-5 Pflanzen
schnittgeeignet
schneckengefährdet
sehr stark giftig
Liebhaber-Sorte
Colchicum 'Waterlily' entstand aus einer Kreuzung zwischen C. autumnale 'Album' und C. speciosum 'Album'
Züchter: J.J. Kerbert (NL) 1905
Gartenwert: vorzüglich ★★★
2 Stück
Sehr knapp!
10,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- zur Zeit nicht lieferbar
Lebensbereiche von Stauden nach Hansen/Stahl/Sieber > siehe
Legende
Tipp: Beim Pflanzen auf gut durchlässigen Boden achten. Laub immer ausreifen lassen und erst nach dem Verwelken schneiden!
Frage & Antwort
Kundenfrage: Kann ich Ende September überhaupt noch Herbstzeitlose pflanzen?
Unsere Antwort: Die optimale Pflanzzeit für Herbstzeitlose, wie 'Waterliliy' ist von Ende August bis Ende September. Eine
Pflanzung kann aber auch noch bis Mitte Oktober erfolgen. Herbstzeitlose blühen übrigens auch ohne Erde. Sie können Herbstzeitlose vor dem Pflanzen in einem Glas auf der Fensterbank blühen lassen
und direkt nach dem Verblühen einpflanzen. Da Colchicum erst nach der Blüte Wurzeln entwickelt, reicht eine Pflanzung auch nach der Blüte noch aus.
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Herbst-Zeitlosen Colchicum 'Waterlily' stellen.