Tulipa clusiana
Damentulpe, Persische Tulpe, Wildtulpe, Historische Tulpe
Tulipa clusiana
Tulipa clusiana - Damentulpe (Blumenzwiebeln)
weiß-rot | IV | 30 cm | B/Fr/St1-2 so | Li
Tulipa clusiana gehört mit ihrem schlanken Wuchs zu den elegantesten Tulpen überhaupt. Bereits von alters her als Damen-Tulpe bekannt, ist die auffallende, ein wenig an lilienblütige Tulpen erinnernde Wildtulpe heute wieder gefragter, als je zuvor. Benannt ist sie nach dem flämischen Arzt und Botaniker Carolus Clusius.
Die schmalen weißen Blütenblätter der Damentulpe sind auf der Rückseite der äußeren Petalen karminrot gefärbt. Basis und Staubbeutel im Innern sind von tiefvioletter Farbe. Tulipa clusiana eignet sich in der Sonne für eine mäßige Verwilderung. Völlig erblüht wirken Massenbestände, wie ein Meer aus weißen Sternen.
Die grazile Schönheit ist robust und trotzt auch verücktem Aprilwetter.
Schöne Pflanzpartner sind lilienblütige Tulpen, Gräser, Polsterstauden, andere Wildtulpen oder der Doldige Milchstern (Ornithogalum umbellatum).
Wir bieten hier die seit Jahrhunderten kultivierte, aber mittlerweile nur noch selten angebotene botanische Wildform mit weißen Blüten, violetter Basis und den rückseitig karminroten Kronblättern an.
In Form und Farbe die schönste Damentulpe!
Blumenzwiebeln aus konventionellem Anbau
Päckchen zu 7 Stück / 50 Stück / 100 Stück
Kurzinfo
Syn.: Tulipa aitchinsonii clusianoides
Blütenfarbe: weiß, außen karminrot, mit violetter Basis
Blütezeit: April
Höhe: 30 cm
Lebensbereiche: Beet, Freifläche, Steinanlage
ursprünglich auf Berghängen vom Iran bis Kashmir
Winterhärte: -28,8 bis -23,3° C
Feuchtebereich: trocken bis frisch
Lichtverhältnisse: sonnig
Pflanzzeit: Sep - Nov (Dez)
Geselligkeit: Trupps von 3-10 Pflanzen
Duft
Bienenweide
Erstbeschreibung: 1803
ursprünglich aus NW-Indien, Kaschmir, N-Afghanistan, N-Iran, Irak; seit über 300 Jahren im Mittelmeerraum verwildert
1636 in England in Kultur
7 Stück / 50 Stück / 100 Stück
5,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- lieferbar
- 1 - 3 Wochen Lieferzeit**** ab 2.10.
Lebensbereiche von Stauden nach Hansen/Stahl/Sieber > siehe
Legende
Tipp: Beim Pflanzen auf gut durchlässigen Boden achten. Laub immer ausreifen lassen und erst nach dem Verwelken schneiden!
Bio-Blumenzwiebeln: DE-ÖKO-037
Frage & Antwort
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Damentulpe Tulipa clusiana stellen.