Tulipa turkestanica
Gnomen-Tulpe, Turkestanische Tulpe, Wildtulpe
    Tulipa turkestanica
Tulipa turkestanica - Gnomen-Tulpe (Bio-Blumenzwiebeln DE-ÖKO-037)
    weiß, gelb | III-IV | 25-30 cm | B/Fr/St/KÜBEL1-2 so | ■ |  Bio
    Diese bezaubernde, grazile Wildtulpe mit bis zu 12 rahmweißen Sternblüten pro Stiel ist bei Sonnenschein die Ursache für ein stetiges Brummen. Die weit geöffneten, zerbrechlich wirkenden
    Blütensterne mit dem charakteristischen orangegelben Basalfleck sind ein wahrer Magnet für Bienen und Hummeln. Die Außenseite der Blütenblätter ist grünlich-violett überhaucht. Die graugrünen
    lanzettförmigen Blätter und die pergamentartigen, in alle Richtungen leuchtenden Blüten der Gnomen-Tulpe vermitteln einen Hauch von Wildheit.
    
    Tulipa turkestanica stammt von den steinigen Hängen des westlichen Tien-Shan-Gebirges und des West-Pamirs und ist seit ca. 1880 in Kultur. Auf sonnigen, frühjahrsfrischen und sommertrockenen
    Standorten ist die Wildtulpe unkompliziert, blühstark und verwildert zuverlässig. - Ideal für Steingärten, sonnige Rabatten und Alpin-Tröge.
Tulipa turkestanica ist eine der frühesten Wildtulpen und passt gut zu naturnahen Bepflanzungen. Schöne Kombinationen ergeben sich auch mit anderen Wildtulpen oder Polsterstauden, wie Teppich-Thymian (Thymus serpyllum), Grasnelken (Ameria maritima) oder Polsterphlox (Phlox subulata). Reizend sind auch Arrangements mit dunklen Helleborus-Hybriden.
    Blumenzwiebeln aus biologischem Anbau (DE-ÖKO-037)
Päckchen zu 10 Stück / 50 Stück / 100 Stück
Kurzinfo
    Blütenfarbe: elfenbeinweiß mit gelber Mitte; mehrblütig
dekorative Samenstände
    Blütezeit: März - April
Höhe: 25-30 cm
    Lebensbereiche: Beet, Freifläche, Steinanlage, Kübel
Winterhärte: -23,3 bis -17,8° C
    Feuchtebereich: trocken bis frisch
    Lichtverhältnisse: sonnig
Pflanzzeit: Sep - Nov (Dez)
Geselligkeit: Trupps von 3-10 Pflanzen
Duft
wichtige Bienenweide
    hervorragend zur Verwilderung geeignet
    
    1875 Erstbeschreibung, seit ca. 1880 in Kultur
AGM (RHS) 1993
10 Stück / 50 Stück / 100 Stück
6,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- lieferbar
- 2 - 3 Wochen Lieferzeit ****
im Einklang mit der Natur
    Lebensbereiche von Stauden nach Hansen/Stahl/Sieber      > siehe
    Legende
    Tipp: Beim Pflanzen auf gut durchlässigen Boden achten. Laub immer ausreifen lassen und erst nach dem Verwelken schneiden!
Bio-Blumenzwiebeln: DE-ÖKO-037
Frage & Antwort
    Kundenfrage: Versamt sich diese Tulpe, wenn ich die Samenstände stehen lasse?
    Unsere Antwort: Die Wildtulpe Tulipa turkestanica versamt sich als reine Art auf zusagendem Standort von allein. Bis sich
    aus den Samen blühende Pflanzen gebildet haben, kann es allerdings einige Jahre dauern.
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Wildtulpe Tulipa turkestanica stellen.

 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
 
    

 
                                             
                                             
                                             
                                            


