Zucchini Costata Romanesco (Bio-Saatgut)
Römische Zucchini, Italienische Zucchetti
Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina
Zucchini 'Costata Romanesco' (Bio-Saatgut, AT-BIO-301)
alte, traditionelle, in Italien sehr beliebte Marktsorte mit charakteristisch gestreiften Rippen und hervorragendem Geschmack
'Costata Romanesco' ist eine buschförmig wachsende Zucchini mit langen, mittelstarken, grünen Früchten, die besonders im jungen Zustand deutlich hervorstehende helle Rippen aufweisen. Aufgeschnitten zeigen die zylindrisch-keulenförmigen Früchte dann einen dekorativen sternförmigen Querschnitt.
Diese unverwechselbare Sorte entwickelt feste, ausgesprochen schmackhafte Früchte mit einem leicht nussigen, zart aromatischen Fleisch. Die Zucchini eignen sich wunderbar zum Grillen, Dämpfen oder Backen. Auch große Früchte werden nicht schwammig! 'Costata Romanesco' wächst vergleichsweise weniger stark, sticht dafür aber geschmacklich heraus. Mit dieser gerippten Römischen Zucchini heißt es: Zucchini-Genuss statt Zucchini-Schwemme!
Bio-Saatgut von ReinSaat (AT-BIO-301)
samenfeste Sorte (nachbaufähig)
Tausendkorngewicht (TKG): 214,72 g
10 Korn
Syn.: Costates Romanesco, Italian ribbed Zucchini, Costata Romanesco Squash
Kulturhinweise*
Aussaat: ab Mitte April in Frühbeet oder Gewächshaus, Pflanzung ab Mitte Mai; oder Direktsaat ab Mitte Mai, Keimtemperatur ab 10° C (22° C optimal)
Saattiefe: dreifache Samenstärke
Abstände: 100 x 100 cm (2-3 Korn pro Saatstelle, die schwächsten Pflanzen entfernen)
Standort: so-hs, humos, locker, feucht, Mulchdecke vorteilhaft
Reifezeit: ca. 50 Tage; sehr viele Blüten, mittelspäter Fruchtansatz
Tipp 1: Zucchini gedeiht gut in Mischkultur mit vielen Beetpartnern. Eine
Beipflanzung von Borretsch fördert die Bestäubung. Gurken und Kürbis sind dagegen schlechte Nachbarn.
Tipp 2: Vorsicht: Kürbisse und Zucchinis der gleichen Art können sich verkreuzen (Isolierabstand 250 m). Zucchini können dadurch
bitter und ungenießbar bzw. giftig werden (durch sog. Curcurbitacine). Übrigens, Zucchini 'Costates Romanesco' (Cucurbita pepo) und Kürbis 'Red Kuri' (Cucurbita
maxima) gehören verschiedenen Kürbisarten an und können sich durch Insektenbestäubung nicht verkreuzen.
Portion ausreichend für mind. 7 Pflanzen
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- lieferbar
- 4 - 5 Wochen Lieferzeit***
im Einklang mit der Natur
* Hinweise zum Anbau und Angaben zur Ausbeute an Pflanzen beruhen auf Erfahrungswerten und sind unverbindlich.
Biosaatgut AT-BIO-301
Frage & Antwort
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Zucchini 'Costata Romanesco' stellen.