Narcissus poeticus Actaea
Dichternarzisse, Pfauenaugen-Narzisse, Weiße narzisse
Narcissus poeticus Actaea
Narcissus poeticus Actaea - Dichternarzisse (Blumenzwiebeln)
weiß | IV-V | 40-45 cm | Fr2-3 so-hs | ■ | ✂
| ★★
'Actaea' gehört mit ihren schneeweißen, wohlgeformten Blüten zu den schönsten und langlebigsten Dichternarzissen! Die edlen leicht gewellten Hauptkronenblätter ziert ein goldgelbes, rotgerändertes Auge. Der süße Duft ist betörend. Im Vergleich zur Wildform Narcissus poeticus var. recurvus besitzt diese schöne Auslese größeren Flor, längere Stiele, blüht früher und toleriert Halbschatten deutlich besser.
Die anfangs oft etwas blühfaule Narzisse gehört, einmal eingewachsen, zu den vitalsten und dauerhaftesten Frühblühern. Auf zusagenden Standorten bildet die Sorte über Jahre hinweg beeindruckende Massenbestände. 'Actaea' ist eine gartenwürdige Dichternarzisse für duftende, naturnahe Blütenwiesen, für Weg- und Gehölzrand und Beet. Zurecht hat diese Züchtung von George Lubbe seit 1919 bis heute zahlreiche renommierte Auszeichnungen verliehen bekommen.
Blumenzwiebeln aus konventionellem Anbau
Päckchen zu 10 Stück / 50 Stück / 100 Stück
Kurzinfo
Narzissenklasse 9 (Poeticus-Hybriden)
Blütenfarbe: weiß, mit goldgelbem rotgerandeten Auge (W-YYR)
Blütezeit: April-Mai
Höhe: 40 - 45 cm
Lebensbereiche: Freifläche
Winterhärte: -34,4 bis -38,9° C
Feuchtebereich: frisch bis feucht
Lichtverhältnisse: sonnig (optimal) bis halbschattig
Pflanzzeit: Sep - Nov (Dez)
Geselligkeit: Trupps von 3-10 Pflanzen
zur Verwilderung sehr gut geeignet; Hinweis: Dichternarzissen benötigen meist einige Zeit, um sich zu etablieren.
intensiv duftend
Bienenweide
schnittgeeignet
schneckengefährdet
Züchter: G. Lubbe (NL) vor 1919
AGM (RHS) 1993
Gartenwert: sehr wertvoll ★★
10 Stück / 50 Stück / 100 Stück
8,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- zur Zeit nicht lieferbar
Lebensbereiche von Stauden nach Hansen/Stahl/Sieber > siehe
Legende
Tipp: Beim Pflanzen auf gut durchlässigen Boden achten. Laub immer ausreifen lassen und erst nach dem Verwelken schneiden!
Bio-Blumenzwiebeln: DE-ÖKO-037
Frage & Antwort
Kundenfrage: Wir wollen die Sorte Actaea auf eine Wiese pflanzen. Ist die Narzisse dafür
geeignet?
Unsere Antwort: Narcissus 'Actaea' ist sehr gut für die Pflanzung in einer Wiese geeignet. Der optimale Standort ist dabei
durchlässig, nährstoffreich und sonnig. Zumindest sechs Stunden Sonne pro Tag sollte der Standort erhalten. Der Schnitt der Wiese sollte nicht früher als sechs Wochen nach dem Verblühen erfolgen,
damit das Laub ausreifen kann. Die Narzisse braucht die Photosynthese zur Regenerierung der Zwiebel. Noch ein Hinweis: Dichternarzissen benötigen nach der Pflanzung meist einige Jahre, bis sie
sich richtig etabliert haben. Auf zusagendem Standort sind sie dann aber sehr dauerhaft.
Kundenfrage: Wann ist der beste Zeitpunkt, die Narzissenzwiebeln zu pflanzen?
Unsere Antwort: Gut ist es, wenn der Boden bereits etwas abgekühlt ist, die Zwiebeln aber noch im alten Jahr genug Zeit haben
anzuwurzeln. Eine genaue Kalenderzeit ist nicht sinnvoll, beobachten Sie die Natur, da dies jedes Jahr etwas wechselt. Der optimale Zeitpunkt Narzissenzwiebeln zu pflanzen ist, wenn die Blätter
fallen! Aber auch danach können Sie die Zwiebeln pflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist.
Bestellen sollten Sie die Zwiebeln aber frühzeitig, ganz besonders, wenn Sie mit größeren Mengen geplant haben.
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Dichternarzisse Narcissus poeticus Actaea stellen.
siehe auch