Fleischtomate Ananori (Bio-Saatgut)
Ananas-Tomate, Ananas Noire, Pineapple Tomato
Solanum lycopersicum (syn. Lycopersicon esculentum)
Fleischtomate 'Ananori' (Ananas Noire) (Bio-Saatgut DE-ÖKO-039)
eine spektakuläre Auslese der historischen Ananastomate mit würzig-fruchtig-süßem Schmelz und wunderschön geflammtem Fruchtfleisch
'Ananori' (früher 'Ananas Noire' oder 'Schwarze Ananastomate' genannt) ist eine ertragreiche, späte Fleischtomate mit grün-gelb-orange-rot marmoriertem Fruchtfleisch und einem saftig, zart schmelzendem Aroma. Die flachrunden, leicht gerippten Früchte werden bis zu 200 g schwer. Die dünne Schale und die vollreif sehr weichen Früchte machen die geschmacklich hervorragende Sorte für den Transport und eine Lagerung ungeeignet.
Die Pflanzen dieser indeterminierten Sorte (bis ca. 1,60 m) wachsen sehr stabil, bilden nur wenige Geiztriebe aus und können 1- bis 3-triebig gezogen werden. Für besonders große Früchte empfiehlt es sich, die tolle Gourmettomate eintriebig zu ziehen.
Diese um 1998 in Belgien aus der historischen Ananastomate ausgelesene Sorte ist bei Tomaten-Begeisterten inzwischen eine der beliebtesten Fleischtomaten.
Bio-Saatgut von CULINARIS (DE-ÖKO-039)
samenfeste Sorte (nachbaufähig)
Standardsaatgut einer Amateursorte
15 Korn
Synonyme: oft auch unter 'Ananas Noire', 'Schwarze Ananastomate' oder 'Pineapple Tomato' geführt
Kulturhinweise*
Aussaat: ab (Ende Januar) Februar in beheizter Vorzucht (empfohlen) und Mitte Mai (optimal mit den ersten Blüten) ins Freiland gepflanzt; oder ab Mai direkt ins
Freiland, Keimtemperatur ab 18° C (25° C optimal), Keimdauer ca. 10-14 Tage
Saattiefe: 0,5 cm
Abstände: geschütztes Freiland 50 x 50 cm, in Kübelkultur ab mind. 20 l (besser 30-40l); bei
mehrtriebiger Kultur größere Abstände
Standort: sonnig, warm, regengeschützt, tiefgründig humos, gleichmäßig feucht, keine Staunässe, luftig, aber windgeschützt
Ernte: ab Ende Juli/ Anfang August
Tipp: Rechtzeitig ernten! Kurz vor der Vollreife hat die Sorte ihren besten Geschmack.
Tipp: Günstig ist ein bodennahes Gießen mit im Verhältnis 1:10 verdünnter Brennessel-Beinwell-Jauche aller 14 Tage. Das Mulchen mit Stroh hat sich bewährt. Weitere
Hinweise auch unter Mischkultur.
Portion ausreichend für ca. 15 Pflanzen
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- lieferbar
- 1 - 2 Wochen Lieferzeit****
im Einklang mit der Natur
* Hinweise zum Anbau und Angaben zur Ausbeute an Pflanzen beruhen auf Erfahrungswerten und sind unverbindlich.
Biosaatgut DE-ÖKO-039
Frage & Antwort
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Fleischtomate 'Ananori' (Ananastomate) stellen.
Kundenfrage: Ist diese Ananastomate sehr empfindlich?
Unsere Antwort: 'Ananori' ist eine besonders gute Auslese der historischen Ananastomate. Sie ist weniger empfindlich bzgl. des
Standortes als die ursprüngliche 'Ananas Noire'. Wir empfehlen für 'Ananori' aber trotzdem einen sonnig-warmen, möglichst regengeschützten Standort. Eine südliche Schuppenwand mit Dachvorsprung
oder ein Gewächshaus wären optimal.