Salattomate Ruthje (Bio-Saatgut)
Strauchtomate / Öko-Neuzüchtung
Solanum lycopersicum (syn. Lycopersicon esculentum)
Salattomate 'Ruthje' (Bio-Saatgut, AT-BIO-301)
gut lagerfähige Salattomate mit ausgezeichnetem Geschmack
'Ruthje' ist eine mittelgroße, leuchtend rote, festfleischige Tomate in leichter Herzform. Die wüchsige Öko-Neuzüchtung wurde durch Kreuzung und zehnjährige Auslese in einem Niedersächsischen biologisch-dynamischen Betrieb auf guten Geschmack und Resistenzen gegen pilzliche Erreger gezüchtet. Die 40 bis 55 g schweren Früchte haben einen mit Cocktailtomaten vergleichbaren Geschmack, halten sehr lange an der Pflanze und sind bei 12-15° C lange lagerfähig.
Gut ausgereifte Tomaten dieser Sorte haben einen für Salattomaten außerordentlich mild-süßlich-aromatischen Geschmack! Um diesen zu erzielen wird empfohlen eher weniger zu düngen.
Züchterin: U. Berendt (DE) 1996 (Zul. 2008, Kultursaat e.V.)
Bio-Saatgut von ReinSaat (AT-BIO-301)
samenfeste Sorte (nachbaufähig)
Tausendkorngewicht (TKG): 2,08 g
20 Korn
Kulturhinweise*
Aussaat: ab (Ende Januar) Februar in beheizter Vorzucht (empfohlen) und Mitte Mai in Freiland gepflanzt; oder ab Mai direkt in Freiland, Keimtemperatur ab 18° C (25° C optimal)
Saattiefe: 0,5 cm
Abstände: Freiland 100 x 50 cm, Unterglasanbau 75 x 50 cm
Standort: sonnig warm, tiefgründig humos, gleichmäßig feucht, keine Staunässe, windgeschützt, optimalerweise regengeschützt
Tipp 1: Günstig ist ein bodennahes Gießen mit im Verhältnis 1:10 verdünnter Brennessel-Beinwell-Jauche aller 14 Tage.
Tipp 2: Eine Beipflanzung von Basilikum ist gut gegen Mehltau und die Weiße Fliege.
Tomaten sind wiederum gute Nachbarn für Kohl, da sie mit ihrem Duft den gefürchteten Kleinen Kohlweißling vertreiben. Weitere Hinweise unter Mischkultur.
Portion ausreichend für mind. 15 Pflanzen
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- lieferbar
- 3 - 4 Wochen Lieferzeit***
im Einklang mit der Natur
* Hinweise zum Anbau und Angaben zur Ausbeute an Pflanzen beruhen auf Erfahrungswerten und sind unverbindlich.
Biosaatgut AT-BIO-301
Frage & Antwort
Kundenfrage: Ist die Sorte samenecht?
Unsere Antwort: Ja, die Tomate 'Ruthje' ist samenecht. Sie können also aus den selbst gewonnen Samen wieder eigene neue
Pflanzen ziehen.
Kundenfrage: Wie ist die Reifedauer von Rutje?
Unsere Antwort: Die Tomate 'Ruthje' gehört zu den frühreifen Sorten und benötigt für die Fruchtentwicklung nur ca. 50 bis 60
Tage.
Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Salattomate 'Ruthje' stellen.